Drehzahl sackt ab???

deutsch/german
Samuel Flick
Owners Club
Beiträge: 122
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Drehzahl sackt ab???

Ungelesener Beitrag von Samuel Flick »

Hi,

ich habe die Tage bei meinem + ein Problem festegestellt.

Also, wenn ich ganz normal im Straßenverkehr fahren, an einer Ampel anhalte, geht die Drezahl immer ganz nromal auf einen Strich unter 1000 U/min.

Wenn ich aber schnell runterbremse, habe ich es teilweise, dass die Drezahl bis auf den untersten Strich abfällt, und dann wie der ganz normal auf 800+/- geht.

Ist das normal, oder ein Problem??

Der Motor geht nicht aus, sondern pendelt da unten schonmal nach einer Bremsung rum.

Vielen Dank, LG Sam
G. Ayer

Ungelesener Beitrag von G. Ayer »

das ist ganz normal, du hasst vergessen auf die kuplung zu drücken, das ist die pedale für den linken fuss
Samuel Flick
Owners Club
Beiträge: 122
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Ungelesener Beitrag von Samuel Flick »

Sorry, aber hast du einen Clown gefrühstückt??? ich wäre um ernstgemeinte Tip´s dankbar.
Markus B.
Owners Club
Beiträge: 97
Registriert: 23.10.2006, 20:44
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitrag von Markus B. »

Hi,

nicht verrückt machen, das haben mehrere Fahrer hier schon geschildert, eine Ursache konnte aber nicht genau gefunden werden. Negative Auswirkungen wurden auch nicht bekannt.

Über die Suchfunktion müsstest du mit "Sägende Drehzahl" oder "Drehzahlsägen" den alten Beitrag dazu finden........

Guten Rutsch noch :D

Gruss
Markus
Ein "+" verbindet
Martin G.
Owners Club
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2006, 17:06
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin G. »

Naja die Ursache ist oftmals der LLR (Leerlaufregler), dieser ist selbst ohne probleme zu wechseln und ausser Zündung aus solltest nichtmehr allzuviel fürn umbau beachten :)
mfg Martin
Samuel Flick
Owners Club
Beiträge: 122
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Ungelesener Beitrag von Samuel Flick »

ok, dann sind das ja ähnliche Symptome wie bei meinen BMW´s.

Noch eine weitere Frage:

Gibt es irgendwo eine Reparaturanleitung zum +? Ich habe sonst das Buch von Etzold, gibt es da eine gute Alternative?

LG Sam
Benutzeravatar
Jens Heeren
Owners Club
Beiträge: 637
Registriert: 15.08.2007, 22:40
Wohnort: Ostfriesland

Ungelesener Beitrag von Jens Heeren »

Reparaturleitfäden von Audi, die sind tatsächlich am Besten. Die kann man zum Teil im Netz finden oder hier und da im Auktionshaus
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe!
.
Jens Berger
Owners Club
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2009, 13:19
Wohnort: Chemnitz

Ungelesener Beitrag von Jens Berger »

Hallo,

hatte das gleiche Problem auch schon einmal. Als dann nach einiger Zeit auch noch ein Paar kleine Ölflecken unter dem Auto auftauchten bin ich dann mal zu Audi gefahren. Die hatten dann festgestellt das die Entlüftungsschläuche für den Zylinderblock (4 Stück) porös und undicht waren. Dadurch hat der Motor irgendwie falsch Luft gezogen und der Ölnebel hat eben ein Paar Flecken hinterlassen.
Lange Reden kurzer Sinn, alle Entlüftungsschläuche neu und die Drehzahl blieb auch beim anhalten wieder konstant.
Vielleicht hilft dass ja jemanden weiter.

MfG Jens Berger
S6 Plus Avant 12/1996
Samuel Flick
Owners Club
Beiträge: 122
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Ungelesener Beitrag von Samuel Flick »

Hi, kann ich die Entlüftungsschläuche von oben reparieren oder muss ich unter das Auto? Ich habe genau das gleiche Problem!!!

LG Sam
Benutzeravatar
Jens Heeren
Owners Club
Beiträge: 637
Registriert: 15.08.2007, 22:40
Wohnort: Ostfriesland

Ungelesener Beitrag von Jens Heeren »

Die kannst Du von oben reparieren.
Ich habe die insgesamt drei Schläuche auch getauscht weil die sehr weich geworden waren, habe die Ventildeckeldichtung auch gleich mitgemacht. Geht relativ einfach zu wechseln. An einen Schlauch kommt man nicht ganz so gut dran, geht aber mit etwas Geschick
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe!
.
Samuel Flick
Owners Club
Beiträge: 122
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Ungelesener Beitrag von Samuel Flick »

hmmm... gehen die Schläuche direkt an den ZK oder wie kann ich die erkennen? Denn ich habe ja noch keine Reparatur buch oder sonstiges.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe, LG Sam
Jens Berger
Owners Club
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2009, 13:19
Wohnort: Chemnitz

Ungelesener Beitrag von Jens Berger »

An die drei dicken Schlausche kommt man relativ gut ran, aber an den dünnen nicht. Notfalls Saugrohr ausbauen. Aber man sollte sich vielleicht erst mal die anderen ansehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
S6 Plus Avant 12/1996
Sepp
Owners Club
Beiträge: 330
Registriert: 24.08.2005, 15:41

Ungelesener Beitrag von Sepp »

Hallo,
Jens Berger hat geschrieben:An die drei dicken Schlausche kommt man relativ gut ran, aber an den dünnen nicht.
wie deffinierst Du "relativ gut"? :roll:
Schlauch 1 ist ja kein Problem, Schlauch 2 ist schon sehr fummelig aber wie wechselst Du Schlauch 3 ohne die Drosselklappe wegzubauen?

Bei meinem war letztens Schlauch 2 undicht und ich habe deshalb die beiden hinteren Schläuche bestellt. Beim wechseln hat sich dann herausgestellt, daß der auf der rechten Seite (Nr. 3) noch in topzustand war. Da es eine Sch...arbeit gewesen wäre, diesen zu wechseln haben wir es lieber bleiben lassen.

Der rechte Schlauch führt übrigens nicht in den Zylinderkopf sondern in das Ansaugrohr vor der Drosselklappe. Evtl. ist deshalb die thermische Belastung nicht so hoch und er hält dadurch länger.

mfG Sepp
Samuel Flick
Owners Club
Beiträge: 122
Registriert: 26.12.2008, 22:46

Ungelesener Beitrag von Samuel Flick »

Hey Jens, vielen Dank für die genaue Beschreibung! darf ich fragen ob du ein Programm von Audi hast oder kann man sich das bei den Suchmaschinen raus suchen?

Vielen Dank, LG Sam
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Samuel Flick hat geschrieben:darf ich fragen ob du ein Programm von Audi hast
Nein, das darf man öffentlich nicht fragen, bitte per PN... :wink:
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Antworten