Stellelement Schaltsaugrohr / Tempomat

deutsch/german
Benutzeravatar
Benny Kreimel
Ex-Owner
Beiträge: 408
Registriert: 05.12.2005, 21:17

Ungelesener Beitrag von Benny Kreimel »

zumindest müsste es das stellelement einzeln geben für unser auto...ich könnte noch verstehen dass wenn man die gewindestange braucht man dann den gesamten rep-satz kaufen muss!

Ich muss da sepp zustimmen! es ist eine frechheit dass es ein bauteil dass es bei audi auch einzeln gibt, wenn auch für ein anderes modell, für unser auto nicht einzeln bestellbar ist!

@Sebastian, arbeistest du für audi?? :wink:
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Nein, das solltest Du auch daran erkennen, dass ich durchaus kritisch schreibe, aber schon etwas überlegt und nicht einfach meckern...
Sepp
Owners Club
Beiträge: 330
Registriert: 24.08.2005, 15:41

Ungelesener Beitrag von Sepp »

Hallo,
Sebastian hat geschrieben:Wer sagt, dass das ein Massenprodukt ist? Bei Audi habe ich das Teil in der Form noch nirgends gesehen und es wird nicht ohne Grund einzlen nicht erhältlich sein.
Ich möchte fast wetten, daß das Gestänge des Tempomaten im B4 V6 das gleiche ist. Und das gibts auch einzeln bei Audi für ca. 20 - 25¤. Also rechnet Audi scheinbar 1+1=5.
Sebastian hat geschrieben:Machst Du mal nen Bild von dem gesamten Schlauchgewirr am Schaltsaugrohr? Bei mir sieht das irgendwie total wild aus...kann mir nicht vorstellen, dass Audi das so lose alles verbaut hat :?
Leider habe ich kein Bild davon gemacht, wo man alle Unterdruckschläuche sieht, und jetzt ist die Abdeckung schon wieder darüber.
Aber die Schläuche sind echt total wirr verlegt, also wird das bei Deinem auch normal sein.

mfG Sepp
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Die Wette verlierst Du mit dem Gestänge... :wink:
Benutzeravatar
SilverP
Owners Club
Beiträge: 50
Registriert: 15.03.2006, 20:51
Wohnort: Estonia-Pärnu-Jaagupi
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von SilverP »

Ich hab nachgeschaut und da sitzt originalteil mit nummer 077 907 327. Aber das ist der sauteuere teil zum wechseln(komplett mit diese gestänge 077 198 327 und kostet diese ding 110.50 €).

Nur für information...
Fahr selber und lass andere auch fahren :)[url=http://www.spritmonitor.de/en/detail/247834.html][img]http://images.spritmonitor.de/247834.png[/img][/url]
andree
Owners Club
Beiträge: 467
Registriert: 24.11.2007, 23:26
Wohnort: Bad Harzburg-Harz Niedersachsen

Ungelesener Beitrag von andree »

Wieviel Leistung bleibt denn auf der Strecke,wenn das Stellelement vom Saugrohr defekt ist? im bezug auf Endgeschwindigkeit?
Harzgruss Andree
Martin G.
Owners Club
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2006, 17:06
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin G. »

Hab bei mir ein Stellglied vom tempomant verbaut und rund 70Euro gesparrt - das Umbauen des Gestänges ist einfach - und ich denke kaum das bei jemanden von uns das Stangerl abgebrochen ist ;)
mfg Martin

bzgl. Leistung nunja der Ansaugweg bei hohen drehzahlen wird schon eutlich verkürzt - gab mal im netz ne Schemazeichnung ... oder wars eh hier im board ...
Benutzeravatar
SilverP
Owners Club
Beiträge: 50
Registriert: 15.03.2006, 20:51
Wohnort: Estonia-Pärnu-Jaagupi
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von SilverP »

Ich glaube dass mit dem defekten teil rennt Plussie auf 245-250 laut tacho. Das wird 10% leistungsverlust.
Fahr selber und lass andere auch fahren :)[url=http://www.spritmonitor.de/en/detail/247834.html][img]http://images.spritmonitor.de/247834.png[/img][/url]
Antworten