Schiebedach/brauche dringend Hilfe !

deutsch/german
Antworten
Pierre
Owners Club
Beiträge: 390
Registriert: 25.01.2004, 21:35
Wohnort: Paris, Frankreich

Schiebedach/brauche dringend Hilfe !

Ungelesener Beitrag von Pierre »

Sachverhalt ist wie folgt: zum zweiten Mal innerhalb eines Monats ist bei meinem ++ die Batterie leer gegangen (das erste Mal weil ich lange nicht gefahren bin, das zweite Mal hatten die Kinder eine Leseleuchte hinten angelassen). Als ich beim ersten Mal wieder gestartet bin, ist das Schiebedach ganz alleine aufgegangen, und konnte nur mit der Notverriegelung geschlossen werden - danach ging es wieder perfekt. Heute ist es wieder so passiert, dass beim Start das ESSD alleine aufgegangen ist, ist aber überhaupt nicht mehr zu schliessen (weder elektrisch noch manuell) - es scheint so zu sein, als würde der Schiebedachmotor irgendwie blokieren, der ist auch ganz warm geworden (gibt es da eine Notstellung ?). Na ja, ich bin jetzt gerade 100 km bei 2°C gefahren, um die Batterie zu laden, mit etwas frischem Wind !!
Wer kann mir da weiterhelfen, oder muss ich bis Montag warten und in die Werkstatt fahren ? und wer weiss was da auf mich zukommt ?

Vielen Dank !

PS: bezüglich der Batterie: wäre Euer Rat sie jetzt auszuwechseln ?
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Das hört sich ein bißchen an, als ob die Elektronik vom Schiebedachmotor spinnt. Das kommt schon mal vor...

Wenn der Motor blockiert, einfach den Stecker vom Motor abziehen (ist leicht und einfach ohne Werkzeug zugänglich) und dann mit der Handkurbel das Dach schließen.

Falls das im Alltagsbetrieb wiederholt vorkommen sollte, mußt Du den Motor wohl mal tauschen. Aber bitte nicht bei Audi, sondern beim Verwerter, ansonsten wird es sehr teuer.

In erster Linie gehe ich aber davon aus, daß die Microschalter, die Anfang- und Endstellung kontrollieren einfach durch die leere Batterie durcheinander sind. Also erst mal mit etwas Geduld das Dach manuell schließen. Und im geschlossen Zustand ruhig auch noch mal den Stecker vom Motor abziehen und 10 Sekunden warten. Damit resetest Du die Endstellung... :wink:
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Pierre
Owners Club
Beiträge: 390
Registriert: 25.01.2004, 21:35
Wohnort: Paris, Frankreich

Ungelesener Beitrag von Pierre »

Vielen Dank für die Info Marc; ich habe es versucht, aber der Stecker ist sehr schwer zu erreichen (ich denke Du meinst den schwarzen Stecker an der rechten Seite des Webasto-Motors ?) - der Platz ist zu klein um ihn rausziehen zu können (oder meine Finger sind zu dick !!). Ich müsste den ganzen Motor ausbauen, und dies traue ich mir nicht.
Benutzeravatar
Joe Klugmann
PLUS Interessierter
Beiträge: 604
Registriert: 25.01.2004, 15:59
Wohnort: Freudenberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Joe Klugmann »

Pierre hat geschrieben:Vielen Dank für die Info Marc; ich habe es versucht, aber der Stecker ist sehr schwer zu erreichen (ich denke Du meinst den schwarzen Stecker an der rechten Seite des Webasto-Motors ?) - der Platz ist zu klein um ihn rausziehen zu können (oder meine Finger sind zu dick !!). Ich müsste den ganzen Motor ausbauen, und dies traue ich mir nicht.
Du kannst den Motor ruhig einfach so ausbauen, da passiert nicht, nur dann nicht den Motor anmachen.
Stecker ab, stecker dran, motor wieder einbauen und testen.
[size=75]Mit freundlichen Grüßen
Yours sincerely
Veuillez agréer mes salutations distinguées[/size]
Joe Klugmann
[url=http://www.DerC4.Com][img]http://www.derc4.com/banner.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Jetzt, wo Du es sagst...

Soweit ich mich erinnere habe ich dafür auch den Motor ausgebaut. :roll:
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Pierre
Owners Club
Beiträge: 390
Registriert: 25.01.2004, 21:35
Wohnort: Paris, Frankreich

Ungelesener Beitrag von Pierre »

Das Dach wurde genau wie von Marc dargestellt repariert, und es funktionniert wieder - samt neue batterie 300 euros ... Marc, Du könntest gutes Geld verdienen !!

Jetzt ist allerdings was anderes aufgetreten: das (Original) Radio geht an, wenn man auf den mittleren Ring des Zündschlosses drükt (auch ohne dass ein Schlüssel eingesteckt ist - war mir vorher nie aufgefallen). Ist das normal ? So ist es mir fast wieder passiert, dass das Radio an bleibt, und die Batterie wäre wieder leer gewesen ... und das ESSD kapputt ...
Benutzeravatar
Joe Klugmann
PLUS Interessierter
Beiträge: 604
Registriert: 25.01.2004, 15:59
Wohnort: Freudenberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Joe Klugmann »

Pierre hat geschrieben:Das Dach wurde genau wie von Marc dargestellt repariert, und es funktionniert wieder - samt neue batterie 300 euros ... Marc, Du könntest gutes Geld verdienen !!

Jetzt ist allerdings was anderes aufgetreten: das (Original) Radio geht an, wenn man auf den mittleren Ring des Zündschlosses drükt (auch ohne dass ein Schlüssel eingesteckt ist - war mir vorher nie aufgefallen). Ist das normal ? So ist es mir fast wieder passiert, dass das Radio an bleibt, und die Batterie wäre wieder leer gewesen ... und das ESSD kapputt ...
Federring im Zündanlasschalter gebrochen.
Austauschen durch neuen Zündanlassschalter.
[size=75]Mit freundlichen Grüßen
Yours sincerely
Veuillez agréer mes salutations distinguées[/size]
Joe Klugmann
[url=http://www.DerC4.Com][img]http://www.derc4.com/banner.JPG[/img][/url]
Pierre
Owners Club
Beiträge: 390
Registriert: 25.01.2004, 21:35
Wohnort: Paris, Frankreich

Ungelesener Beitrag von Pierre »

Joe Klugmann hat geschrieben:Federring im Zündanlasschalter gebrochen.
Austauschen durch neuen Zündanlassschalter.
Hast du zufällig die Teilenummer ?

Danke !
Benutzeravatar
Joe Klugmann
PLUS Interessierter
Beiträge: 604
Registriert: 25.01.2004, 15:59
Wohnort: Freudenberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Joe Klugmann »

Pierre hat geschrieben:
Joe Klugmann hat geschrieben:Federring im Zündanlasschalter gebrochen.
Austauschen durch neuen Zündanlassschalter.
Hast du zufällig die Teilenummer ?

Danke !
Nö, geh einfach zu deinem Dealer gibt für den Plus IHMO aber nur einen.
[size=75]Mit freundlichen Grüßen
Yours sincerely
Veuillez agréer mes salutations distinguées[/size]
Joe Klugmann
[url=http://www.DerC4.Com][img]http://www.derc4.com/banner.JPG[/img][/url]
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Das müßte die 4A0 905 849 C (Zündanlasschalter) sein, kostet EUR 24,36 in Deutschland. Wie viel Aufwand es ist, das Ding zu wechseln kann ich Dir aber leider nicht sagen...
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Sebastian K.
Owners Club
Beiträge: 361
Registriert: 11.12.2004, 23:45

Ungelesener Beitrag von Sebastian K. »

Ist 'ne Sache von 30 Minuten - ablagefach unter Lenkrad weg - am Zündanlasschalter hinten den Stecker abziehen. Dann kann man da zwei entweder rote oder blaue Punkte sehen - das ist Schraubensicherungslack. Den runterkratzen und darunter sind dann zwei kleine Schlitzschrauben. Diese rausdrehen und den Schalter nach hinten wegziehen. neuen einsetzen und wieder alles zusammenmachen!

Gruß,
Sebastian.
Antworten