Aufpreis S6 zum S6PLUS gerechtfertigt?
- Markus Stadler
- Ex-Owner
- Beiträge: 20
- Registriert: 31.05.2006, 20:11
- Wohnort: Linz OÖ
@Christian
Das kann natürlich jeder entscheiden ob er für so einen alten Bock so "viel" Geld ausgibt oder nicht. Für mich hat sich eben die Frage gestellt ob nicht der alte Bock mit seiner Zuverlässigkeit den moderneren Autos mit selbigen Anschaffungspreis was vorraus hat und ja er hat es - eben die Zuverlässigkeit, zeitlos im Design, natürlich Kultstatus (nur unter Kennern), etc.
Das waren für mich schnell Gründe den alten Bock zu favorisieren.
Grüße Markus
Das kann natürlich jeder entscheiden ob er für so einen alten Bock so "viel" Geld ausgibt oder nicht. Für mich hat sich eben die Frage gestellt ob nicht der alte Bock mit seiner Zuverlässigkeit den moderneren Autos mit selbigen Anschaffungspreis was vorraus hat und ja er hat es - eben die Zuverlässigkeit, zeitlos im Design, natürlich Kultstatus (nur unter Kennern), etc.
Das waren für mich schnell Gründe den alten Bock zu favorisieren.
Grüße Markus
Hi,
@Marc,
uuups. War wohl noch in Gedanken!
@Christian,
dachte auch zuerst an einen Unfall. Aber beim inspizieren des Lacks konnte ich keine Übergänge feststellen. Oder wenn auch der Lacker gut gearbeitet hätte, dann wären nicht die C4-typsichen Rostflecken in der Heckklappe da. Somit ein Indiz für "original".
Jep, das mit den Dämpfern hat sie mir auch erzählt, was ich vor Ort noch geprüft habe. Sie sind wahrhaftig neu.
Der PLUS ging zwar nicht weit unter 10k€ über den Tisch, aber sie hat sich noch runterhandeln lassen.
Hast du dir das Auto angeschaut? Weil vor mir noch zwei andere da waren. Bei dem einen sich hat sich anscheinend die Frau mit der Lackierung nicht anfreunden können. Der andere wollte sich noch melden.
@Marc,
uuups. War wohl noch in Gedanken!

@Christian,
dachte auch zuerst an einen Unfall. Aber beim inspizieren des Lacks konnte ich keine Übergänge feststellen. Oder wenn auch der Lacker gut gearbeitet hätte, dann wären nicht die C4-typsichen Rostflecken in der Heckklappe da. Somit ein Indiz für "original".
Jep, das mit den Dämpfern hat sie mir auch erzählt, was ich vor Ort noch geprüft habe. Sie sind wahrhaftig neu.
Der PLUS ging zwar nicht weit unter 10k€ über den Tisch, aber sie hat sich noch runterhandeln lassen.
Hast du dir das Auto angeschaut? Weil vor mir noch zwei andere da waren. Bei dem einen sich hat sich anscheinend die Frau mit der Lackierung nicht anfreunden können. Der andere wollte sich noch melden.
Gruß Alex
__________________________
Master.Of.The.Rings[at]gmx.de
__________________________
Quattro S6+ Avant Q1
Audi Cabrio 2.8E
Audi 80 Avant B4 2.8E Quattro
__________________________
Master.Of.The.Rings[at]gmx.de
__________________________
Quattro S6+ Avant Q1
Audi Cabrio 2.8E
Audi 80 Avant B4 2.8E Quattro
- Marc Welsch
- Administrator
- Beiträge: 2684
- Registriert: 25.01.2004, 15:54
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Auch ich werde den Wagen garantiert nicht ewig fahren, wobei meiner so mängelfrei ist, wie ein guter Neuwagen. Das ich ihn momentan noch fahre liegt einzig und alleine daran, daß es keine Alternativen gibt, die in das PLUS-Raster passen.
Es gibt momentan keinen V8-Kombi in dieser Größenordnung mit Hubraum-Motor, Handschaltung, Allrad und einer so sportlichen Prägung. Der RS6 oder jetzt der neue S6 (V10) ist eindeutig komfortabler ausgelegt und hat zudem eine nervtötende Wandlerautomatik.
Darüber hinaus relativierts Du mir den Unterschied S6 zum S6PLUS doch ein bißchen zu sehr. Der S6PLUS ist wesentlich mehr als eine Marketing-Idee gewesen. Der Aufbau, die Technik und die Details sind so differenziert, daß es eben nicht nur die dicken Reifen und ein paar Zehntel sind.
Wenn wir schon bei den paar Zehntel sind. Setzt mal auf einen S6PLUS die Standardbereifung des normalen S6 (225er 16"). Die meisten Leute erleben dann nämlich ihr blaues Wunder. Mit den etwas kleineren und schmaleren Reifen werden aus den 3/10 nämlich plötzlich 9/10. Das zeigt dann auch das wahre Potenzial des Motors im direkten Vergleich.
Es gibt momentan keinen V8-Kombi in dieser Größenordnung mit Hubraum-Motor, Handschaltung, Allrad und einer so sportlichen Prägung. Der RS6 oder jetzt der neue S6 (V10) ist eindeutig komfortabler ausgelegt und hat zudem eine nervtötende Wandlerautomatik.
Darüber hinaus relativierts Du mir den Unterschied S6 zum S6PLUS doch ein bißchen zu sehr. Der S6PLUS ist wesentlich mehr als eine Marketing-Idee gewesen. Der Aufbau, die Technik und die Details sind so differenziert, daß es eben nicht nur die dicken Reifen und ein paar Zehntel sind.
Wenn wir schon bei den paar Zehntel sind. Setzt mal auf einen S6PLUS die Standardbereifung des normalen S6 (225er 16"). Die meisten Leute erleben dann nämlich ihr blaues Wunder. Mit den etwas kleineren und schmaleren Reifen werden aus den 3/10 nämlich plötzlich 9/10. Das zeigt dann auch das wahre Potenzial des Motors im direkten Vergleich.

- Urs-Peter Häss
- Ex-Owner
- Beiträge: 211
- Registriert: 11.03.2006, 14:39
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
- Sven Finkemeyer
- Administrator
- Beiträge: 294
- Registriert: 04.09.2006, 21:53
- Wohnort: Hiddenhausen
- Kontaktdaten:
Das mit dem alten Bock ist interessant.
Vor einigen Jahren habe ich mal ein Uri gesucht. Es gab damals wirklich gute fuer (sitze an einer spanischen Tastatur) rund 7.000DM.
Heute gehen die fuer knapp 20.000€ ueber den Tisch und ich beisse mich in den Allerwertesten damals keinen Uri gekauft zu haben
Ich denke auch das fuer gepflegte Plus der Tiefpunkt gekommen ist.
Vor 2 Jahre habe ich noch mit einem Freund darueber philosphiert einen 200 20V zu kaufen. Dort gabe es sehr gute fuer schmales Geld. Und auch die sind in letzter Zeit deutlich gestiegen wie mir scheint.
Darueber hinaus ist es einfach ein tolles Auto auch wenn mir der 944S2 auf der Landstrasse noch mehr Spass vermittelt.... Aber das ist ja auch eine ganz andere Kategorie.
Mein Plussi kommt morgen vom Beulendoktor wieder
Vor einigen Jahren habe ich mal ein Uri gesucht. Es gab damals wirklich gute fuer (sitze an einer spanischen Tastatur) rund 7.000DM.
Heute gehen die fuer knapp 20.000€ ueber den Tisch und ich beisse mich in den Allerwertesten damals keinen Uri gekauft zu haben

Ich denke auch das fuer gepflegte Plus der Tiefpunkt gekommen ist.
Vor 2 Jahre habe ich noch mit einem Freund darueber philosphiert einen 200 20V zu kaufen. Dort gabe es sehr gute fuer schmales Geld. Und auch die sind in letzter Zeit deutlich gestiegen wie mir scheint.
Darueber hinaus ist es einfach ein tolles Auto auch wenn mir der 944S2 auf der Landstrasse noch mehr Spass vermittelt.... Aber das ist ja auch eine ganz andere Kategorie.
Mein Plussi kommt morgen vom Beulendoktor wieder

Das seh ich genauso. Neu heißt oftmals sauteuer, sauanfällig - und ein stark gewöhnungsbedürftiges Design noch dazu. Dagegen empfinde ich das Design des C4 als zeitlos schön!Für mich hat sich eben die Frage gestellt ob nicht der alte Bock mit seiner Zuverlässigkeit den moderneren Autos mit selbigen Anschaffungspreis was vorraus hat und ja er hat es - eben die Zuverlässigkeit, zeitlos im Design, natürlich Kultstatus (nur unter Kennern), etc. Das waren für mich schnell Gründe den alten Bock zu favorisieren.
(Weniger - eigentlich gar nicht - interessiert mich dagegen der sog. Kultstatus eines Fahrzeugs.)
Hut ab, Herr Kreimel! Ein derartiges Statement von einem, der aktuell einen Plus fährt, verdient höchsten Respekt. Und es zeigt: Man kann sein Auto durchaus mögen, aber trotzdem auf dem Boden der Realität bleiben.Ich bin ebenfalls der meinung dass unser auto eigentlich schon eine alte schüssel ist
Mir sind die Unterschiede durchaus klar. Angefangen von den 50% der Stössel, die man beim Plus im Gegensatz zum Nicht-Plus einstellen muss (dass es kaum einer machen dürfte, steht auf einem anderen Blatt) bis hin zu dem Umstand, dass der plus kein einziges Nm mehr Drehmoment hat (ja okay, der Peak kommt 500 Umdrehungen früher).Darüber hinaus relativierts Du mir den Unterschied S6 zum S6PLUS doch ein bißchen zu sehr. Der S6PLUS ist wesentlich mehr als eine Marketing-Idee gewesen. Der Aufbau, die Technik und die Details sind so differenziert, daß es eben nicht nur die dicken Reifen und ein paar Zehntel sind.
Und weil das jetzt eher süffisant gemeint war, nun zum ernsteren Teil:
Ganz ehrlich, was da alles neu und besser und moderner und bahnbrechender und so weiter ist, mag den Technikfreak ja durchaus interessieren. Mich lässt´s letztlich genauso kalt wie das Stückzahlthema (das man auch so sehen kann, dass im Bedarfsfall kein Schrottplatz dieser Welt wird helfen können) oder der Kultstatus.
Bin da rein ergebnisorientiert. Und das bedeutet 3/10 ...
(Jetzt aber bitte nicht auf die Goldwaage legen

Ich weiß nicht, woher die 9/10 genau kommen. Gemessen, geschätzt? Aber keine Sorge: Ich stell das gar nicht in Zweifel. Hätte persönlich sogar auf über eine Sekunde getippt.Wenn wir schon bei den paar Zehntel sind. Setzt mal auf einen S6PLUS die Standardbereifung des normalen S6 (225er 16"). Die meisten Leute erleben dann nämlich ihr blaues Wunder. Mit den etwas kleineren und schmaleren Reifen werden aus den 3/10 nämlich plötzlich 9/10. Das zeigt dann auch das wahre Potenzial des Motors im direkten
Vergleich.
Nur ist für mich nicht entscheidend, was alles an speed und Leistung und Fahrfeeling herauskommen könnte, wenn man eine nicht zugelassene Bereifung wählen würde (sofern es für Sommer die Möglichkeit geben sollte, die erwähnten 225er per Einzelabnahme auch beim Plus eingetragen zu bekommen: sorry, das wusste ich dann nicht), sondern das, was mit der zugelassenen Bereifung tatsächlich herauskommt.
(Frage mich ja schließlich auch nicht, was für ein Geschoss ich hätte, wenn ich den Plus in eine Käferkarosserie einbauen würde. Er ist nunmal in einem C4 drin, bei dem als Sommerreifen 255er vorgegeben sind)
Aber nochmal: Jeder kann das alles so sehen, wie´s ihm persönlich beliebt.
Ich für mich kann nur sagen:
(1) Manche Preisvorstellungen sind (nochmals: für MICH - andere können´s selbstverständlich ganz anders sehen) schlichtweg gaga.
(2) Am 1.1.97 ist die "Schüssel" wieder um ein Jahr gealtert.
(3) Und noch ist keine Preis-Trendwende erkennbar. Jedenfalls nicht für mich. Dass sie irgendwann kommen wird, ist mir auch klar.
(4) Weshalb ICH nach wie vor nicht bereit bin, deftige Zuschläge gegenüber dem normalem S6 zu bezahlen.
Dann werde ich auch nie einen bekommen? Mag sein. Ich würd´s schon deshalb mit Fassung tragen, weil die Gebrauchtteil-Verfügbarkeits-Situation beim normalen S6 sowieso deutlich besser ist (na gut, da ich´s ja eigentlich gar nicht beurteilen kann: ... besser sein dürfte ...).
-]ät[- Alex D:
Ja, habe ihn mir angeschaut. War im großen und ganzen auch durchaus angetan. Zumal gut ausgestattet (z.B. SD und el. Sitze) und die Preisvorstellung nach meinen Wertmaßstäben absolut realistisch war.
Ich schätze mal, dass ihn die Dame letztlich für grobe Kante 9.500 abgegeben hat. Was für 180.000 km, den Zustand und die Ausstattung m.E. auch voll in Ordnung geht.
Nicht falsch verstehen, aber wieso bist Du dann hier? Zur S6-Kaufberatung?
Verstehe Deine Intention nicht wirklich...auch wenn Du ständig sagst bzw. Dich entschuldigst, dass es nur DEINE ureigene Meinung ist! Alle Deine Argumente sprechen gegen einen plus, also...?
Zudem sind einge Punkte von Dir schlichtweg falsch...sei es zu den Wartungsmaßnahmen oder der Ersatzteilsituation...
Und nein, ich fühl mich nicht beleidigt, aber ich find es immer bemerkenswert, dass Leute, die etwas nicht besitzen meinen, dass sie alles schon drüber wissen
Verstehe Deine Intention nicht wirklich...auch wenn Du ständig sagst bzw. Dich entschuldigst, dass es nur DEINE ureigene Meinung ist! Alle Deine Argumente sprechen gegen einen plus, also...?
Zudem sind einge Punkte von Dir schlichtweg falsch...sei es zu den Wartungsmaßnahmen oder der Ersatzteilsituation...
Und nein, ich fühl mich nicht beleidigt, aber ich find es immer bemerkenswert, dass Leute, die etwas nicht besitzen meinen, dass sie alles schon drüber wissen

- Marc Welsch
- Administrator
- Beiträge: 2684
- Registriert: 25.01.2004, 15:54
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Christian, rein subjektiv kann ich Deine Intention ja verstehen, dies hier ist eine PLUS-Fan-Seite, entsprechend ist es naheliegend, daß diese Fahrzeuge hier mit einer nicht ganz neutralen Brille betrachtet werden.
Objektiv muß ich allerdings sagen, daß Du über das Ziel hinaus schießt. Sicherlich kann man den Aufpreis gegenüber dem normalen S6 in Frage stellen, Deine Art zu argumentieren spricht aber von einer Enttäuschung, die Du offensichtlich erlebt hast. Du bist einfach sauer, daß Du für das bessere Auto auch mehr Geld bezahlen sollst. So ist das nun mal im Leben. Und mal ganz ehrlich, entsprechend Deiner Beiträge hast Du Dich zumindest mal damit befaßt einen PLUS zu kaufen. Wenn Deine Enttäuschung so schwer wiegt und Deine persönlichen Argumente dafür sprechen mußt Du Dir wohl einen normalen S6 kaufen.
Außerdem relativierst Du den Unterschied motorseitig mal wieder zu sehr. Es sind nicht nur die anderen Zylinderköpfe mit dem einseitigen mechanischen Spielausgleich, der ganze Motor ist nicht getunt, sondern einfach 5 Jahre jünger, als die Generation des ABH/AEC. Im Plus hat man die Möglichkeit die (meiner Meinung) schönere Karosserie des C4s mit dem jüngeren und deutlich besseren Motor des C5s zu fahren. Solche Übergangsmodelle sind nun mal der krönende Abschluß einer Baureihe, entsprechend gut, ausgereift und teuer.
PS: ich habe das Thema geteilt, weil es ansonsten den ebay-Thread zu sehr verwässert hätte.
Objektiv muß ich allerdings sagen, daß Du über das Ziel hinaus schießt. Sicherlich kann man den Aufpreis gegenüber dem normalen S6 in Frage stellen, Deine Art zu argumentieren spricht aber von einer Enttäuschung, die Du offensichtlich erlebt hast. Du bist einfach sauer, daß Du für das bessere Auto auch mehr Geld bezahlen sollst. So ist das nun mal im Leben. Und mal ganz ehrlich, entsprechend Deiner Beiträge hast Du Dich zumindest mal damit befaßt einen PLUS zu kaufen. Wenn Deine Enttäuschung so schwer wiegt und Deine persönlichen Argumente dafür sprechen mußt Du Dir wohl einen normalen S6 kaufen.

Außerdem relativierst Du den Unterschied motorseitig mal wieder zu sehr. Es sind nicht nur die anderen Zylinderköpfe mit dem einseitigen mechanischen Spielausgleich, der ganze Motor ist nicht getunt, sondern einfach 5 Jahre jünger, als die Generation des ABH/AEC. Im Plus hat man die Möglichkeit die (meiner Meinung) schönere Karosserie des C4s mit dem jüngeren und deutlich besseren Motor des C5s zu fahren. Solche Übergangsmodelle sind nun mal der krönende Abschluß einer Baureihe, entsprechend gut, ausgereift und teuer.
PS: ich habe das Thema geteilt, weil es ansonsten den ebay-Thread zu sehr verwässert hätte.
Nicht falsch verstehen, aber was geht Dich das an?Nicht falsch verstehen, aber wieso bist Du dann hier?
Welche von mir angesprochene Wartungsmaßnahme ist inwiefern falsch?Zudem sind einge Punkte von Dir schlichtweg falsch...sei es zu den Wartungsmaßnahmen oder der Ersatzteilsituation
Zur Ersatzteilsituation: Ja, ich weiß, endlos Plus-Motoren auf jedem Schrottplatz ... zumindest dann, wenn Du den Platz betrittst und alles aufkaufst - kein Wunder, dass dann nichts mehr da ist, wenn ich komme.
Und nein, ich fühl mich nicht beleidigt, aber ich find es immer bemerkenswert, dass Leute, die etwas nicht besitzen meinen, dass sie alles schon drüber wissen
Und ich find es bemerkenswert, dass man offenbar nur dann über die große Politik und Fußball & Co. reden darf, wenn man vorher schon mal Bundeskanzler oder Bundestrainer war.
Auh wenn Du ständig sagst bzw. Dich entschuldigst, dass es nur DEINE ureigene Meinung ist
Ist so ne Eigenart von mir, dass ich meine Meinung auch nur als meine Meinung ausgebe - und nicht als den Stein der Weisen. Hoffe, dass Dich das nicht stört.
-]ät[- Marc:
Ja, ich interessiere mich (neben diversen anderen Fahrzeugen) auch für den Plus. Das begann schon, als er damals rauskam und der Freundliche unseres Vertrauens ihn mir für eine kleine Spritztour überließ.
Und nein, von Enttäuschung keine Spur. Ich schau mir an, was es auf dem Markt gibt, was verlangt wird und was geht. So mach ich das seit drei Jahrzehnten, wenn´s mal wieder ein "Neuer" sein soll und daran wird sich auch nichts ändern.
Den, den Alex D gekauft hat, finde ich vom Preis her absolut okay. Hätte ich die Heckklappen- und Stoßstangengeschichte nicht - wie ich jetzt durch Alex D weiß - überbewertet, hätte ich ihn wahrscheinlich auch genommen. War schließlich vor ihm da

Den in Heilbronn (das blaue "Ausstattungswunder" mit dem falschen Xenon) find ich dagegen preislich derart gestört, dass ich ohne Probefahrt gleich wieder gegangen bin.
Das hat nichts mit Enttäuschung zu tun, sondern simpel-einfach mit "Was ist mir was wert?".
Deine Diktion, dies aber nur nebenbei, empfinde ich übrigens als sehr angenehm (was allerdings nicht für alle gilt, die hier etwas geschrieben haben).
Das mit der mir jetzt schon zum zweiten Mal "unterstellten" Motor-Relativierung kapier ich allerdings nach wie vor nicht.
Nur weil ich jeweils ein oder zwei Details herausgreife, sag ich damit doch nicht, dass es das dann auch schon war.
Ach so ... sorry, sorry ... ich hab grad wieder vollkommen vergessen, dass ich mit Blick auf Sebastians Statement ja ständig über Dinge rede, von denen ich gar nichts weiß. Woher er nun wiederum dieses weiß, entzieht sich zwar meiner Kenntnis, aber es sei mir gestattet, in diesem Punkt dann eben dumm sterben zu wollen.
Nu ja, das Teil hab ich schon hinter mir. Hat mir aber gut gefallen! Und warum auch nicht - sind ja nur 3/10 Unterschied ...mußt Du Dir wohl einen normalen S6 kaufen
(So jetzt mach ich aber Schluss, bevor mir der Admin eine auf die Mütze gibt

Zuletzt geändert von Christian am 11.11.2006, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Marc Welsch
- Administrator
- Beiträge: 2684
- Registriert: 25.01.2004, 15:54
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Keine Sorge, für Irrationalität gibt es von mir keinen auf die Mütze, ich gönne jedem seine Meinung, so lange es nicht eskaliert und verbal vernünftig formuliert ist. Insofern diskutiere ich hier auch nicht als Administrator mit, sondern - wenn Du so willst - als Privatperson.Christian hat geschrieben:So jetzt mach ich aber Schluss, bevor mir der Admin eine auf die Mütze gibt![]()
Das verstehe ich jetzt gar nicht mehr. So weit ich hier noch durchblicke war das der PLUS mit 180Tkm, der schlecht justierten Heckklappe und sollte VB EUR 10.500 kosten. In der Relation ist ein perfektes Auto mit 100Tkm doch dann auch effektiv um die EUR 15.000 wert.Christian hat geschrieben:Den, den Alex D gekauft hat, finde ich vom Preis her absolut okay. Hätte ich die Heckklappen- und Stoßstangengeschichte nicht - wie ich jetzt durch Alex D weiß - überbewertet, hätte ich ihn wahrscheinlich auch genommen. War schließlich vor ihm da.
@Christian: Nur mal zur Info, jedes Auto erreicht den Punkt wo der Preis nicht mehr sinkt.
Beim Audi RS2 war das in etwa zur €uro-Umstellung man bekommt kaum einen unter 15k€(im geeigneten Zustand). Ähnlich ist das, zwar nicht ganz so extrem, beim Plus.
Der Gutachter hat meinem neunjährigen S6 Avant(175Tkm) mit Fastvollaustattung 10,5k€ nach dem Unfall attestiert. Von daher gehen die genannten Preise für die Plussis eigentlich in Ordnung.
Beim Audi RS2 war das in etwa zur €uro-Umstellung man bekommt kaum einen unter 15k€(im geeigneten Zustand). Ähnlich ist das, zwar nicht ganz so extrem, beim Plus.
Der Gutachter hat meinem neunjährigen S6 Avant(175Tkm) mit Fastvollaustattung 10,5k€ nach dem Unfall attestiert. Von daher gehen die genannten Preise für die Plussis eigentlich in Ordnung.
Zuletzt geändert von Karl am 11.11.2006, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
Hatte aber nur den normalen S6, mit V8 und Automatik, ...
... und jetzt erst mal wieder einen S6, aber einen 2.2T.
... und jetzt erst mal wieder einen S6, aber einen 2.2T.
- Andreas Asche
- Ex-Owner
- Beiträge: 94
- Registriert: 09.10.2005, 17:29
- Wohnort: Ratingen, NRW
- Kontaktdaten:
@Christian: Hatte lange überlegt, ob ich überhaupt schreiben sollte. Muß aber jetzt, da das Geschwafel Übermaß annimmt. Wer soviel Ahnung hat, erkennt kleine Schäden doch sofort, warum hast Du den mit der Heckklappe dann nicht genommen??????
Komm nach Essen, kauf meinen, kostet 13.500 ist i.O. und hat nur 125000 km. Wird Dir aber auch zu teuer sein. Außerdem möchte ich mit keinem Interessenten über den Preis feilschen. Ihr wollt Autos kaufen mit 180 tKm und mehr gutes Geld, aber einer mit wenigen km soll nen Appel und ein Ei kosten. Ist doch alles nur Gelaber.
Wenn Du etwas willst, das auch noch außergewöhnlich ist mußt Du bezahlen, das ist im ganzen Leben so.
Ein Plus kauft doch nur jemand, der kein Erbsenzähler ist, aber bitte Du findest bestimmt einen für 8.000 EUR in den Du dann noch jede Menge Rep-Kosten stecken kannst.
Sorry für die Ausführungen, mußte aber mal sein.
Komm nach Essen, kauf meinen, kostet 13.500 ist i.O. und hat nur 125000 km. Wird Dir aber auch zu teuer sein. Außerdem möchte ich mit keinem Interessenten über den Preis feilschen. Ihr wollt Autos kaufen mit 180 tKm und mehr gutes Geld, aber einer mit wenigen km soll nen Appel und ein Ei kosten. Ist doch alles nur Gelaber.
Wenn Du etwas willst, das auch noch außergewöhnlich ist mußt Du bezahlen, das ist im ganzen Leben so.
Ein Plus kauft doch nur jemand, der kein Erbsenzähler ist, aber bitte Du findest bestimmt einen für 8.000 EUR in den Du dann noch jede Menge Rep-Kosten stecken kannst.
Sorry für die Ausführungen, mußte aber mal sein.
Kann auch nur grad etwas schmunzeln, weil man da schon den gebissenen Hund grad liest
Ich beschränk mich mal auf die Fakten, denn mehr würde bei Dir wenig Sinn machen
:
Zur Wartungsmaßen:
Einseitig Ventile einstellen? Ne Du, da liegst Du falsch bzw. hast Du hier mal falsch gelesen...die müssen nicht eingestellt werden, ist auch kein BMW
. Du hast da ja keine Schlepphebel
Zu Ersatzteilen:
Korrekt, einen Motor bekommst Du nicht bei jedem Schrotthändler, aber erstmal ist das wieder ein Extremfall, der bisher eher selten aufgetreten ist
. Dann kannst Du auch den S8-Motor nehmen (Teilemäßig), nur beim Rumpf wird es etwas spezieller...aber es gibt auch Motorinstandsetzer, die manches sogar billiger hinbekommen. Naja, aber dann passt Deine Argumentation auch beim S8, beim M3, beim M5, beim S55 usw...alle Modelle, die in relativ geringen Stückzahlen zur Verblendung bzw. Verarschung der Käufer verbaut wurden
Natürlich ist es schwieriger an Teile heran zu kommen, natürlich ist der Wagen in einem teureren Preissegment...aber alles schon mit Grund und wie geschrieben wurde, zwingt Dich niemand zum Kauf.
Ach, und was mich es angeht? Du hast in einem Forum gepostet und somit geht es jeden hier was an...

Ich beschränk mich mal auf die Fakten, denn mehr würde bei Dir wenig Sinn machen

Zur Wartungsmaßen:
Einseitig Ventile einstellen? Ne Du, da liegst Du falsch bzw. hast Du hier mal falsch gelesen...die müssen nicht eingestellt werden, ist auch kein BMW


Zu Ersatzteilen:
Korrekt, einen Motor bekommst Du nicht bei jedem Schrotthändler, aber erstmal ist das wieder ein Extremfall, der bisher eher selten aufgetreten ist


Natürlich ist es schwieriger an Teile heran zu kommen, natürlich ist der Wagen in einem teureren Preissegment...aber alles schon mit Grund und wie geschrieben wurde, zwingt Dich niemand zum Kauf.
Ach, und was mich es angeht? Du hast in einem Forum gepostet und somit geht es jeden hier was an...
Falls das mit der Irrationalität so gemeint war, wie´s bei mir ankam: No comment.Keine Sorge, für Irrationalität gibt es von mir keinen auf die Mütze
Ich meine, dass er mit knapp unter 10 ausgeschrieben war. Da Alex D anklingen ließ, dass preislich noch ein klein wenig ging, hab ich einfach mal von 9,5 gesprochen.Das verstehe ich jetzt gar nicht mehr. So weit ich hier noch durchblicke war das der PLUS mit 180Tkm, der schlecht justierten Heckklappe und sollte VB EUR 10.500 kosten. In der Relation ist ein perfektes Auto mit 100Tkm doch dann auch effektiv um die EUR 15.000 wert.
Jetzt zu 10.500 einerseits mit 180 TKm und 15.000 andererseits mit 100.000 TKM.
Eine Minderleistung von 80.000 führt bei diesem Fahrzeug zu einem Aufschlag von 15 bis 20 Prozent.
Das wären dann 12.075 bis 12.600.
Wie ich darauf komme?
Ganz rational nach Schwacke & Co.
Leg ich jetzt irrational nochmal 10% drauf, würd ich die im nächsten Moment aber auch schon wieder abziehen, weil der eine noch 60.000 bis zum nächsten Zahnriemenwechsel hat, der andere aber nur noch 20.000.
Habe nirgendwo geschrieben, dass ich der große Meister des Karosseriebaus bin.Wer soviel Ahnung hat, erkennt kleine Schäden doch sofort, warum hast Du den mit der Heckklappe dann nicht genommen
Und da auch die Stoßstange irgendwie "welk" winkte, war der Verdacht auf einen Unfallschaden ja wohl nicht ganz unberechtigt. Hatte der neue Käufer ja schließlich auch, wie er hier schrieb ("dachte auch zuerst an einen Unfall").
Bei neuem Zahnriemen und sehr guter Ausstattung halt ich das noch für akzeptabel. Komme sogar übermorgen tatsächlich nach Essen. Schau mir dort allerdings anderes Material an. Sorry.Komm nach Essen, kauf meinen, kostet 13.500 ist i.O. und hat nur 125000 km. Wird Dir aber auch zu teuer sein.
Kein Problem.Sorry für die Ausführungen, mußte aber mal sein.
No panic - erfreue mich unverändert bester Gesundheit.Kann auch nur grad etwas schmunzeln, weil man da schon den gebissenen Hund grad liest
Bis vor kurzem hätte ich nicht gedacht, dass ich Dir jemals uneingeschränkt zustimmen würde - aber die Beschränkung auf Fakten verdient die volle Punktzahl.Ich beschränk mich mal auf die Fakten, denn mehr würde bei Dir wenig Sinn machen
Okay, wenn´s denn so sein sollte, dann lag ich da falsch. Ein "mechanischer Spielausgleich" (so weiter oben Marc), der dann trotzdem "automatisch" ist, kann ich mir zwar ungefähr genauso gut vorstellen wie 40 Grad Hitze in Novosibirsk, aber sei´s drum.Einseitig Ventile einstellen? Ne Du, da liegst Du falsch bzw. hast Du hier mal falsch gelesen...die müssen nicht eingestellt werden, ist auch kein BMW
Ganz meine Rede. Mich zwingt keiner und ich zwing keinen. Habe mir nur erlaubt, meine Meinung zu mancher Preisvorstellungen wiederzugeben - vorzugsweise zu solchen, bei denen man grad glauben könnte, dass es sich beim Plus um das auserwählte Gefährt Gottes handeln würde.und wie geschrieben wurde, zwingt Dich niemand zum Kauf.
Hmmhh ... wäre dann zwar das erste Forum, bei dem man erstmal darlegen müsste, warum man in ihm herumstöbert. Aber egal. Denk einfach nochmal selbst nach. Um mir Infos über einen Maserati zu besorgen, werd ich wohl kaum hier sein ...Ach, und was mich es angeht? Du hast in einem Forum gepostet und somit geht es jeden hier was an...
Zuletzt geändert von Christian am 11.11.2006, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.