X-Rohr sinnvoll?
-
- Owners Club
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2010, 11:52
X-Rohr sinnvoll?
Hi,
ich wollte mal nachfragen ob beim Plus ein X-Rohr im Auspuff wie bei Ami-V8 oft verwendet eine Verbesserung bringen könnte?
Entweder bei Leistung oder Sound ...
Irgend einen Grund muss es doch haben das die Amis das einbauen?
oder sind die Prinzipe der Motoren zu verschieden?
Grüße Patrick
ich wollte mal nachfragen ob beim Plus ein X-Rohr im Auspuff wie bei Ami-V8 oft verwendet eine Verbesserung bringen könnte?
Entweder bei Leistung oder Sound ...
Irgend einen Grund muss es doch haben das die Amis das einbauen?
oder sind die Prinzipe der Motoren zu verschieden?
Grüße Patrick
- Rainer Langer
- Owners Club
- Beiträge: 369
- Registriert: 27.07.2004, 16:32
- Wohnort: Hilden
- Kontaktdaten:
Re: X-Rohr sinnvoll?
Angeblich sol ein X-Rohr das Drehmoment im unteren Bereich verbessern.
Der Plus hat aber deutlich mehr Drehmoment als ein normaler S6, insofern denke ich, dass das so nicht stimmt.
Sonst hätte Audi bestimmt nicht darauf verzichtet.
Der Sound vom ändert sich bei den BN-Pipes kaum. Bei den normalen Anlagen ist er etwas tiefer.
(Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich hatte ein S6 und ein Bekannter ein S6 mit BN-Pipes)
Gruss, Rainer
Der Plus hat aber deutlich mehr Drehmoment als ein normaler S6, insofern denke ich, dass das so nicht stimmt.
Sonst hätte Audi bestimmt nicht darauf verzichtet.
Der Sound vom ändert sich bei den BN-Pipes kaum. Bei den normalen Anlagen ist er etwas tiefer.
(Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich hatte ein S6 und ein Bekannter ein S6 mit BN-Pipes)
Gruss, Rainer
1. Never change a running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.
2. Never run a changing system.
3. Change a never running system.
-
- Owners Club
- Beiträge: 194
- Registriert: 23.04.2007, 14:32
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: X-Rohr sinnvoll?
Mit einem X-Rohr machst Du die ganze Motorabstimmung des Plus zunichte. Das X-Rohr sorgt für eine Absenkung der Drehmomentspitze um 1000 U/min. Das heist also der Motor hat untenrum deutlich mehr Drehmoment, aber oben raus geht nichts mehr.
S6plus Avant Italy-Version
www.quattro-zentrale.com
www.quattro-zentrale.com
-
- Owners Club
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2010, 11:52
Re: X-Rohr sinnvoll?
aha, also wäre eher ein umbau auf edelstahl metalkats leistungsfördernd zwecks weniger rückstau als ein x-rohr..
der normale S6 hat so ein rohr? ich kenne von unterm auto nur die 20VT S6 ...
irgendwie hab ich mal gelesen das die in USA da beim 420ps RS4 gute ergebnisse gemacht haben mit so einer abgasanlage?!
hersteller ist mir jetz grad entfallen aber in den overhaulin sendungen haben sie die immer eingebaut
gruß
der normale S6 hat so ein rohr? ich kenne von unterm auto nur die 20VT S6 ...
irgendwie hab ich mal gelesen das die in USA da beim 420ps RS4 gute ergebnisse gemacht haben mit so einer abgasanlage?!
hersteller ist mir jetz grad entfallen aber in den overhaulin sendungen haben sie die immer eingebaut

gruß
-
- Owners Club
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.10.2009, 21:37
- Wohnort: 67663
Re: X-Rohr sinnvoll?
PT ABH und AEC haben solch ein X Rohr. Ich habe mir mal interessehalber die MTZ von damals als der PT vorgestellt wurde kopiert. Da sind auch diverse Messungen drin bezüglich mit und ohne X-Rohr. Der Unterschied war jetzt nicht riesig, aber ist auch schon eine Weile her, dass ich mir das angesehen habe. Ich werde es mal auskramen und evtl einigen per Mail versenden.
-
- Owners Club
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.10.2009, 21:37
- Wohnort: 67663
Re: X-Rohr sinnvoll?
Das Diagramm befindet sich auf Seite 57 der MTZ von 1989. Der Verlauf ist folgendermaßen. Bis 2000 Touren ist die Einzelrohrführung am besten, ab 2000 bis 6000 ist Mischstrecke mit Zwischenblechen immer am besten. Ab 2500 Touren geschätzte 3% besser als die Einzelrohrführung und die Mischstrecke ohne Zwischenbleche. Die Mischstrecke mit Zwischenblechen ist dann ab 6000 gleich gut. davor ist sie bis 5500 immer am schlechtesten von den dreien.
Re: X-Rohr sinnvoll?
Hallo,
die Frage ist was mit einem "X-Rohr" überhaupt gemeint ist.
Das Abgasmischrohr das in V8 D11, S4 und S6 4.2 C4 verbaut wurde um eine Abgasmischstrecke zu erhalten damit die Lambdasonde Abgase aus beiden Zylinderbänken schnuppern kann ? (die dabei entstandene geringe Drehmomenterhöhung war ein Nebeneffekt und kein Entwicklungsziel)
Oder ein Druckausgleichsrohr wie bei einigen A8 D2 V8 Auspüffen ?
Oder eine (stellenweise) Zusammenführung der Abgasstränge um Resonanzeffekte zu nutzen ?
-]ät[- Christoph W.
Bist Du zufällig über einen Harald oder andere Leute aus dem Dunstkreis des AudiV8 Forums an den MTZ Artikel gekommen ?
Hatte diesen (den orig. Sonderdruck) nämlich mal vor längerer Zeit mitsamt anderen Unterlagen betreffend Audi V8 Motoren zum scannen zur Verfügung gestellt und nie mehr zurück bekommen.
Gruss
Guido
die Frage ist was mit einem "X-Rohr" überhaupt gemeint ist.
Das Abgasmischrohr das in V8 D11, S4 und S6 4.2 C4 verbaut wurde um eine Abgasmischstrecke zu erhalten damit die Lambdasonde Abgase aus beiden Zylinderbänken schnuppern kann ? (die dabei entstandene geringe Drehmomenterhöhung war ein Nebeneffekt und kein Entwicklungsziel)
Oder ein Druckausgleichsrohr wie bei einigen A8 D2 V8 Auspüffen ?
Oder eine (stellenweise) Zusammenführung der Abgasstränge um Resonanzeffekte zu nutzen ?
-]ät[- Christoph W.
Bist Du zufällig über einen Harald oder andere Leute aus dem Dunstkreis des AudiV8 Forums an den MTZ Artikel gekommen ?
Hatte diesen (den orig. Sonderdruck) nämlich mal vor längerer Zeit mitsamt anderen Unterlagen betreffend Audi V8 Motoren zum scannen zur Verfügung gestellt und nie mehr zurück bekommen.
Gruss
Guido
Verkaufe: 1 orig. C4 Xenonscheinwerfer re. neu + orig. S6 Plus 3-Speichen Lenkrad mit Airbag (gebr., gt. Zust.) + S6 Plus Avant Heckklappe nogaroblau + neues (AT) 6-Gg. Getriebe (CMG Übersetzung). + für diverse Audis Serien- u. Sportbremsklötze.
-
- Owners Club
- Beiträge: 50
- Registriert: 24.09.2010, 11:52
Re: X-Rohr sinnvoll?
Also ich meinte eher ein X-Rohr um die Resonanzen zu nutzen ..
Habe da mal was gelesen das im richtigen Abstand zum Auslassventil die Gassäule von der anderen Zylinderbank über das X-Rohr das Gemisch in der Einströmphase komprimiert / zurückschiebt. Dieser Effekt soll speziell bei höheren Überschneidungen der Steuerzeiten merklich sein.
Habe da mal was gelesen das im richtigen Abstand zum Auslassventil die Gassäule von der anderen Zylinderbank über das X-Rohr das Gemisch in der Einströmphase komprimiert / zurückschiebt. Dieser Effekt soll speziell bei höheren Überschneidungen der Steuerzeiten merklich sein.
-
- Owners Club
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.10.2009, 21:37
- Wohnort: 67663
Re: X-Rohr sinnvoll?
Nein, ich habe einen MTZ Vollzugriff online und habe im Archiv meiner Arbeitsstelle alle alten MTZ ab 1970. Teilweise fehlen zwar Exemplare, aber das ist eher die Ausnahme. Habe die Kopien also selbst vom Original angefertigt.
Re: X-Rohr sinnvoll?
> Christoph W.
Na da hast Du es ja gut mit dem Vollzugriff auf MTZ (und ATZ vielleicht auch ?)
Gibts da drin eigentlich den alten Audi V8-Motor Artikel auch als pdf ?
Der Verleihverlust meines orig. Sonderdrucks ärgert mich auch deshalb, weil ich den von Herrn Bauder persönlich bekommen habe.
> Patrick S.
Grundsätzlich könnte man die Resonanzen schon finden, und durch entsprechende Zusammenführung oder Verbindung nutzen um eine gewisse Leistungssteigerung zu erhalten.
Voraussetzung dafür wäre aber erst mal eine komplett geänderte Abgasanlage damit schwingende Gassäulen nicht erstickt werden sondern sich ausleben und dadurch erst wirksam genutzt werden könnten.
Nachteile wären dann neben übel lautem Gebrumme in bestimmten Drehzahlbereichen vermutlich auch ein subjektiv spürbarer Drehmomentverlust in anderen Drehzahlbereichen neben der durch das Abgassystem "eingestellten" Resonanzdrehzahl.
G
Na da hast Du es ja gut mit dem Vollzugriff auf MTZ (und ATZ vielleicht auch ?)
Gibts da drin eigentlich den alten Audi V8-Motor Artikel auch als pdf ?
Der Verleihverlust meines orig. Sonderdrucks ärgert mich auch deshalb, weil ich den von Herrn Bauder persönlich bekommen habe.
> Patrick S.
Grundsätzlich könnte man die Resonanzen schon finden, und durch entsprechende Zusammenführung oder Verbindung nutzen um eine gewisse Leistungssteigerung zu erhalten.
Voraussetzung dafür wäre aber erst mal eine komplett geänderte Abgasanlage damit schwingende Gassäulen nicht erstickt werden sondern sich ausleben und dadurch erst wirksam genutzt werden könnten.
Nachteile wären dann neben übel lautem Gebrumme in bestimmten Drehzahlbereichen vermutlich auch ein subjektiv spürbarer Drehmomentverlust in anderen Drehzahlbereichen neben der durch das Abgassystem "eingestellten" Resonanzdrehzahl.
G
Verkaufe: 1 orig. C4 Xenonscheinwerfer re. neu + orig. S6 Plus 3-Speichen Lenkrad mit Airbag (gebr., gt. Zust.) + S6 Plus Avant Heckklappe nogaroblau + neues (AT) 6-Gg. Getriebe (CMG Übersetzung). + für diverse Audis Serien- u. Sportbremsklötze.
-
- Owners Club
- Beiträge: 30
- Registriert: 29.10.2009, 21:37
- Wohnort: 67663
Re: X-Rohr sinnvoll?
Die alten Dokumente gibt es nicht als PDF... Dafür muss man ins Archiv zum kopieren.