in letzter Zeit hatte ich im Stand einen leicht unruhigen Leerlauf und da demnächst eine längere Tour anliegt,wollte ich das beseitigen !
Also alle Abdeckungen vom Motor runter,VAG-Com angestöpselt und Fehlerspeicher ausgelesen !
Ergebnis : Bank 1 und Bank 2 laufen zu mager !
OK,der Wagen hat eine Gasanlage,vielleicht kommt die Motronic damit durcheinander,also in die Messwertblöcke 19+20 geguckt und siehe da,auf Zylinder 6 werden Fehlzündungen gezählt,....fein,Zündspulenstecker habe ich noch,also schnell getauscht !
Motor wieder laufen lassen,läuft zwar immernoch unruhig,aber er zählt keine Fehlzündungen mehr,also ein eher besch....eidenes Ergebnis !
Nun fiel der Verdacht auf die Gasadapter oder die Dichtungen der Einspritzdüsen im Bereich von Zylinder 5 oder 6,da aus der Richtung ein nicht zu definierendes "zischen" kommt.Sobald man den Motor abstellt ,zischt es und wird langsam leiser,bis es aufhört,dauert ungefähr eine Sekunde !Leider schaffe ich es nicht so schnell,vom Zündschlüsseldreh bis zum Motor um das zischen besser eingrenzen zu können,also mußte ein zweites Paar Ohren her !
Bremsenreiniger gezielt in die Richtung brachte den Motor kurzfristig dazu,die Drehzahl zu senken,...Aha ....Fehler gefunden und die Benzineinspritzleiste demontiert und die Einspritzdüsendichtungen und die der Adapter kontrolliert !
Verdammt,....die sehen gut aus,keine Schäden und außerdem erst ein Jahr alt,da ich das alles beim Gasumbau erneuert habe !Also alles wieder zusammengebaut,Motor gestartet .....UND......."zischen ist noch da ...."

Neue Idee :den Bremsenreiniger mittels eines dünnen Schlauches gezielt vor die Einspritzdüsen bringen und traraa........keine Drehzahländerung

Nun blieb uns nichts anderes übrig,als die Saugrohrdichtung zu kontrollieren und mittels Bremsenreiniger und Schlauch,ganz vorsichtig der Naht zwischen Zylinderkopf und Saugrohr entlangzugehen ,....ganz klar konnte man ganz vorne an Zylinder 5 hören,wie er sich das Zeug inhaliert hat (klang ungefähr,wie "schlurp,...hust,hust"

Saugrohr runter und den fehler schon beim Ausbau gesehen !
Nun die frage,woran kann das liegen,hat das mit den Gasdüsenadaptern zu tun,oder ist das ganz normale Altersschwäche ?Ich tendiere derzeit zu den Adaptern,da die Benzineinspritzdüsen so ja ungefähr 1,5cm nach oben gewandert sind und ebenso dort das Gas eingespritzt wird.Bin mir aber nicht sicher,da ich am Motor noch nichts gemacht habe und nicht weiß,was mein Vorbesitzer getan oder gelassen hat !
Hat jemand ähnliches erlebt ?
Gruß Thomas
Anbei noch Bilder zu Verdeutlichung :