blauer Rauch

Motor, Getriebe, Abgasanlage
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Ne, ne, ich hatte eine defekte ZyKo-Dichtung genau an der Stelle, da ist nichts verwirbelt. Das ist ausschließlich nach unten gesickert...
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Sebastian
Owners Club
Beiträge: 1306
Registriert: 19.09.2004, 23:51

Ungelesener Beitrag von Sebastian »

Ok, war nur ne Idee...
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Na dann ist es bei mir glücklicherweise das Getriebe, bzw. das Öl. Kann das auch deshalb sein, weil das Öl schon alt ist im Getriebe, oder doch eher einfach weil es zuviel davon hat im Getriebe?

Ich hab ihn heute mal gedrückt, aber nur jeweils bis ca. 5000 Umin und da war nichts von Rauch zu sehen.
Benutzeravatar
Karl
PLUS Interessierter
Beiträge: 276
Registriert: 28.01.2004, 21:29

Ungelesener Beitrag von Karl »

Das, das V8 Getriebe bei Dauervollgas mal überläuft ist forenübergreifend bekannt.
Bei dem RS4 wurde beispielsweise die Getriebeentlüftung verlängert. Daher: selbst ist der Mann!
Hatte aber nur den normalen S6, mit V8 und Automatik, ...

... und jetzt erst mal wieder einen S6, aber einen 2.2T.
Patrick Buedi
Owners Club
Beiträge: 283
Registriert: 25.01.2004, 16:45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Patrick Buedi »

Ich hatte auch 2x Geschiss deswegen wie in anderen Threads schon mehrmals angesprochen. Das Problem hatte ich zum ersten mal beim S6 und dann auch beim Plus. Zu viel Oel war bei keinen drin. Was hat´s gegeben? Verlaengerung fuer die Entlueftung und ein neues Oelsieb. Zusaetzlich hat man die Oelkuehler gespuelt. Lt. Infos die ich bekommen habe wurde das als Konstruktionsfehler abgetan. Spaetere Versionen der Getriebe hatten mehr Ablaufbohrungen fuer´s Oel. So wurde mir das zumindest gesagt. Die angesprochene Verlaengerung fuer die Entlueftung war u.a. auch eine der "Reparaturmassnahmen" beim RS4 Getriebe das zum Plus Getriebe glaub net identisch, aber zumindest die gleichen konstruktiven "Mangel" hatte. Das Problem trat bei mir hauptsaechlich bei heissem Wetter und (heute leider nicht mehr) gesellschaftsfaehigen Geschwindigkeiten auf :lol:
cu...

buedi
--
Vorsprung durch Quattro ;-)
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Letzte Woche habe ich ca. 3000km gemacht, 90% Autobahn und Hunderte von Km mit über 200kmh, ca. 50km insgesamt mit 250kmh und ca. 20km mit Vmax. Es raucht nicht mehr, endlich. Allerdings stinkt es immer noch ein wenig nach Öl, wenn man aussteigt. Das sind wohl die Ölreste.

Was ich auch noch feststelle ist, dass das Auto besser läuft als vorhin. Es kam bei mir das Gefühl auf, dass er noch nie so schnell gefahren wurde und somit durchgerust wurde...
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Toni hat geschrieben:Was ich auch noch feststelle ist, dass das Auto besser läuft als vorhin. Es kam bei mir das Gefühl auf, dass er noch nie so schnell gefahren wurde und somit durchgerust wurde...
Da bist Du nicht der erste. Zwei Freunde von mir und ich selbst hatten jeweils einen PLUS, der in der Schweiz bewegt wurde. Allen drei Autos fehlten subjektiv 30-40PS auf den ersten 2.000km in Deutschland. Technisch war alles in Ordnung, die Motoren liefen rund und sauber, nur Spritzigkeit, Drehmoment, Drehwilligkeit und einfach Leistung fehlte vom Gefühl her.

Autos werden halt schlechter, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden... :twisted:
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Benutzeravatar
Karl
PLUS Interessierter
Beiträge: 276
Registriert: 28.01.2004, 21:29

Ungelesener Beitrag von Karl »

Also die Verlängerung hats gebracht?
Hatte aber nur den normalen S6, mit V8 und Automatik, ...

... und jetzt erst mal wieder einen S6, aber einen 2.2T.
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Das kann ich mir durchaus vorstellen, dass da jetzt ca. 20PS und mehr Drehmoment vorhanden ist. In der Schweiz sind die Autos alle total unterfordert und man schaltet wenn möglich immer bei 1500 Umin in den nächsten Gang. Gut, das mache ich in der Stadt auch, bei Autobahnfahrten allerdings (Deutschland/Italien etc.) drehe ich den Motor schön bis ca. 5000 Umin (natürlich nicht immer Vollgas) und schalte dann hoch.

Der Verbrauch ist ebenfalls runtergekommen!
Benutzeravatar
Markus Stadler
Ex-Owner
Beiträge: 20
Registriert: 31.05.2006, 20:11
Wohnort: Linz OÖ

Ungelesener Beitrag von Markus Stadler »

Marc Welsch hat geschrieben:Autos werden halt schlechter, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden... :twisted:
Na toll, und was solln wir Österreicher dann machen?!?! :evil:

Wie lange sollte man "Vollgas" fahren bis er wieder "durchgeputzt" ist - gibts da Richtwerte?

Grüße Markus
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Ihr Österreicher könnt genauso Vollgas fahren... 8) einfach nicht erwischen lassen. Ich denke ca. 2Min. lang im 5. und 6. Gang ausdrehen sollte bereits genügen. Am besten noch etwas Ethanol (99,8% Alkohol) dem Benzin hinzufügen und dann geht's los... :wink:
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Naja, meine Erfahrungswerte sagen da eher 1.000 bis 2.000km, bis er wieder richtig frei ist...
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

? :shock: Du meinst 1000-2000km Vollgas? Ich denke da genügen etwa soviel 70-80% (wenn 100% Vollast sind) Teillast und dazwischen immer ein paar KM Vollast, auch wenn es nur im 4. und 5. Gang ist.
Benutzeravatar
Markus Stadler
Ex-Owner
Beiträge: 20
Registriert: 31.05.2006, 20:11
Wohnort: Linz OÖ

Ungelesener Beitrag von Markus Stadler »

@Toni

Sich bei 1000-2000km nicht erwischen zu lassen ist unmöglich. :wink:
Vor allem wenns passiert bin ich Fußgänger, geht der doch mehr als doppelt so schnell als erlaubt. :lol:

Grüße Markus
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Fussgänger wirst Du nicht so schnell...fährst Du nicht mal in die Ferien so 1000km? vieleicht im Sommer ans Meer irgendwo hin? (Empfehlen kann ich Kroatien, z.B. Umgebung Zadar, da hast Du alles Autobahn und da kannst Du locker immer 160-180kmh fahren, da passiert nichts! Das habe ich gemacht und zwischendurch eben regelmässig über 200 und schneller) Also am Stück musst Du sicher nicht 1000-2000km Vollgas fahren... :lol:
Antworten