blauer Rauch

Motor, Getriebe, Abgasanlage
Benutzeravatar
Marc Welsch
Administrator
Beiträge: 2684
Registriert: 25.01.2004, 15:54
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Marc Welsch »

Nein, natürlich nicht 2.000km nonstop Vollgas. Aber halt der Anteil der Vollgas geht auf so einer Strecke, einmal die A7 von Flensburg nach Sondhofen und wieder zurück, wenns leer ist, sind das 10 bis 12 Stunden... :roll:
Schöne Inselgrüße Marc

Bild
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Ich bin ca. 3000km gefahren, davon waren ca. 50km Vollgas im 6. Gang. Ich hab ihn aber häufig ausgedreht. Ich denke, dass es vor allem gut ist, wenn man ihn über eine längere Zeit 4000 Umin oder mehr gedreht hat und das natürlich nicht im 1./2. oder 3. Gang.
Patrick Buedi
Owners Club
Beiträge: 283
Registriert: 25.01.2004, 16:45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Patrick Buedi »

Ich meine dass 4.000 und darueber schon ganz gut warm machen um die Kohlebrocken aus dem KAT rauszubrennen. Sofort Vollgas ueber die Autobahn heizen wenn man die Muehle viel in der Stadt bewegt hat soll auch nicht so gut sein habe ich gehoert. Ich verstehe davon ja nix, aber scheinbar bilden sich auf den Kolbenboeden Ablagerungen die recht hart werden koennen. Wenn man jetzt von jetzt auf gleich das heizen anfaengt kann das Zeugs wohl sehr heiss werden. Da diese Hitze immer auf der gleichen Stelle ist (das Zeugs loest sich wohl nicht so leicht ab) kommt das den Kolben wohl nicht so gut. Scheinbar faehrt sich das mit der Zeit einigermassen frei. Mir wurde zumindest gesagt dass ich (da ich auch recht hohen Stadtanteil habe) nicht gleich voll auf den Pinsel treten soll wenn ich wieder auf der Bahn unterwegs bin, sondern einfach langsam anfangen soll. Als die meinen Motor mal zerlegt hatten war ja auch recht viel von der schwarzen Pampe auf den Kolbenboeden zu finden. Die wurde aber schoen weggemacht :D

Wie gesagt... Halbwissen von "hab ich mal gehoert", klang fuer mich aber recht logisch. Vielleicht kann´s jemand untermauern... oder wegsprengen :lol:
cu...

buedi
--
Vorsprung durch Quattro ;-)
Toni
Ex-Owner
Beiträge: 41
Registriert: 28.07.2006, 11:52
Wohnort: Zürich

Ungelesener Beitrag von Toni »

Ja, das klingt plausibel. Das habe ich wohl instinktiv richtig gemacht; die ersten paar 100km nicht lange Vollgas, nur etwas beim Beschleunigen auf der Autobahn.
Martin G.
Owners Club
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2006, 17:06
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin G. »

Markus Stadler hat geschrieben:@Toni

Sich bei 1000-2000km nicht erwischen zu lassen ist unmöglich. :wink:
Vor allem wenns passiert bin ich Fußgänger, geht der doch mehr als doppelt so schnell als erlaubt. :lol:

Grüße Markus
Musst ja ned unbedingt auf der A7 machen ... auf der A1 gibts ja ohnehin nicht soviele Blitzkastln da sollten sich doch schon desöfteren so angenehme 170-200 fahren lassen.
mfg Martin

Wegen dir fahr ich morgen nach Italien ... warum hab ich dich mit deinem S6 Plus auch fahren sehn
Benutzeravatar
Markus Stadler
Ex-Owner
Beiträge: 20
Registriert: 31.05.2006, 20:11
Wohnort: Linz OÖ

Ungelesener Beitrag von Markus Stadler »

@Martin

Auf der A7 könnt ich ja gar ned so weit fahrn. :wink:
Wo hast du mich denn fahrn sehn?!
Bist aber ned der der mich neulich angequatscht hat, der war doch aus Wien (zumindest vom Kennzeichen her?!)?
Schaust du dir den Plus in Bozen an, oder wie?

Grüße Markus
Martin G.
Owners Club
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2006, 17:06
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin G. »

Jop der bin/war ich
Bin zwar ned aus Wien sondern aus Linz aber weißt eh wie es mit den Firmenwagen so ist :)
Nun bin ich ebenfalls stolzer Besitzer eines S6 Plus allerdings nicht aus Bozen sondern aus Mailand ... ein Howto "Import a car from Italy" werd ich bald veröffentlichen denn das ist ja mehr als nur komplizierte Bürokratie
Ich denke David van Eyk hat seinen S6 Plus vom selben Besitzer vor hm 4-5jahren gekauft.
mfg Martin
Benutzeravatar
Markus Stadler
Ex-Owner
Beiträge: 20
Registriert: 31.05.2006, 20:11
Wohnort: Linz OÖ

Ungelesener Beitrag von Markus Stadler »

Servus,

Alles klar, Firmenwagen.
Was hast du alles hinter dir wegen dem Import?!?!
Ich denke das dürfte auch nicht anders sein als aus Deutschland?!
Auf jeden Fall Gratulation zum Kauf! :wink:

Grüße Markus
Fabian
Owners Club
Beiträge: 319
Registriert: 05.10.2008, 09:49
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Fabian »

So ich muß mal diesen alten thread wieder hochholen...

Auch bei mir gibt es blauen rauch und dies ab ca. 220kmh und auch nur wenn man mehr als ca. 2min über diesen geschwindigkeiten fährt.

Meine frage:wer hat sich schon eine neue "getriebeentlüftung" gebaut?
Einfach einen schlauch ran oder was?
Hat jemand für mich noch ein bild von der entlüftung?
Bastian Kaps
Owners Club
Beiträge: 326
Registriert: 20.05.2006, 17:11
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitrag von Bastian Kaps »

Die Entlüftung zu verändern ist totaler blödsinn. Die Entlüftung besteht aus einer kleinen Bohrung im oberen Getriebegehäuse wo das Schaltgestänge sitzt. Diese ist mit einem kleinen Kunststoffverschluß zu der zwar fest drauf sitzt aber zu den Seiten offen ist. Einfach mal den richtigen Ölstand bzw. auch mal das G. Öl wechseln und nie wieder Probleme........ich selber habe etwa nen 1/4l zuviel Öl drinne und nie solche Probleme gehabt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Einmal Quattro, immer Quattro !
Fabian
Owners Club
Beiträge: 319
Registriert: 05.10.2008, 09:49
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Fabian »

Habe es nun einmal selber geprüft und aus zeitgründen bei audi machen lassen.
Beide male fehlten ca. 0,2liter...es nervt wenn man mal AB fährt und diese dann blau ist.
Bastian Kaps
Owners Club
Beiträge: 326
Registriert: 20.05.2006, 17:11
Wohnort: Hildesheim

Ungelesener Beitrag von Bastian Kaps »

Fabian hat geschrieben:Habe es nun einmal selber geprüft und aus zeitgründen bei audi machen lassen.
Beide male fehlten ca. 0,2liter...es nervt wenn man mal AB fährt und diese dann blau ist.
Mal so am Rande, wenn sogar noch zuwenig drinnen ist im Getriebe, wie soll es dann überschäumen ? Ist es vielleicht eher so das was undicht ist ? Wie ist das mitm Motoröl bei dir ? Fehlt da auch ab und an was ? Hast mal nach dem der Rauch da war angehalten und gerochen wie es riecht. Man merkt den Geruch von Getriebeöl deutlich raus.
Einmal Quattro, immer Quattro !
Fabian
Owners Club
Beiträge: 319
Registriert: 05.10.2008, 09:49
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Fabian »

Es ist definitiv getriebeöl...normal ist nichts undicht aber vielleicht unter hohen belastungen!?
Es kommt auch definitiv von oben rechts...naja mal schauen.
Christoph W.
Owners Club
Beiträge: 30
Registriert: 29.10.2009, 21:37
Wohnort: 67663

Ungelesener Beitrag von Christoph W. »

Habe gerade Getriebeöl gewechselt und bei meiner letzten Autobahnfahrt, als ich unbedingt schneller als jemand ander sein musste, hatte ich auch eine blaue Fahne hinter mir gezogen, dass ich schon gedacht hatte, der S6Plus Motor ist völlig instabil. Allerdings habe ich einfach nur eine schöne Spur Getriebeöl über den Auspuff gejagt.

Weiss allerdings auch nicht wie man diesem Phänomen jetzt begegnen soll, wird wohl dann weder aufhören wenn der Stand ok ist. Angeblich gibt es ja zwei verschiedene Getriebe und eines davon muss nicht befüllt werden, bis das Öl wieder rauskommt...
Fabian
Owners Club
Beiträge: 319
Registriert: 05.10.2008, 09:49
Wohnort: Berlin

Ungelesener Beitrag von Fabian »

Ich hab's umgangen indem wir einen Schlauch gelegt haben der das Öl von der Auspuffanlage wegleitet.
Es schäumt nun nicht mal mehr raus da der weg im Schlauch es wahrscheinlich inne hält.
Antworten