Schiebedach spukt!
Schiebedach spukt!
Hallo Ihr Lieben,
lange nicht aktiv hier gewesen (passiv guck ich natürlich immer rein), ersticke nur gerad in Arbeit. Und das Eine oder vor allem das Andere Projekt(Zwinker, Kenner wissen Bescheid) ist doch recht Zeitaufwendig!
Nichts desto trotz, hab ich gestern (nach 6 Monate der Abstinenz) den Blauen aus dem Dornröschen Schlaf erweckt. Ein Traum Schlüssel drehen und die Macht ist zurück. ABER sofort nach dem Start geht mein Vorwahl Stahl Schiebedach auf!! Ohne jeglich Schalter Betätigung. Hach, und als ich es schließen wollte surrt es nur kurz ca. 10cm vor und geht automatisch wieder ganz auf!
Kennt von Euch jemand evtl. das Problem. Und vor allem die Lösung (hoffe nicht das es 49.- Potenziometer ist!!)
In diesem Sinne wünsch ich allen einen guten Frühling und allzeit gute Fahrt.
lange nicht aktiv hier gewesen (passiv guck ich natürlich immer rein), ersticke nur gerad in Arbeit. Und das Eine oder vor allem das Andere Projekt(Zwinker, Kenner wissen Bescheid) ist doch recht Zeitaufwendig!
Nichts desto trotz, hab ich gestern (nach 6 Monate der Abstinenz) den Blauen aus dem Dornröschen Schlaf erweckt. Ein Traum Schlüssel drehen und die Macht ist zurück. ABER sofort nach dem Start geht mein Vorwahl Stahl Schiebedach auf!! Ohne jeglich Schalter Betätigung. Hach, und als ich es schließen wollte surrt es nur kurz ca. 10cm vor und geht automatisch wieder ganz auf!
Kennt von Euch jemand evtl. das Problem. Und vor allem die Lösung (hoffe nicht das es 49.- Potenziometer ist!!)
In diesem Sinne wünsch ich allen einen guten Frühling und allzeit gute Fahrt.
Was Du nicht willst was man Dir tu´, dass füg´ auch keinem Acht-Zylinder zu!
- Frank Grimm-Windeler
- Owners Club
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.08.2006, 00:01
- Wohnort: Kreis Mainz/Bingen
- Kontaktdaten:
....kenne ich nur zu gut.
Bei mir hat bisher immer geholfen:
Abdeckung für den Antrieb ab - mit dem Imbus die Schraube reindrücken und das Ganze manuell einmal komplett öffnen und wieder schließen.
Imbusschraube wieder "raus holen" und dann funzt das wieder (so zumindest bei mir)
Passiert bei mir immer wenn die Batterie leer war und ich versucht habe zu starten. Immer wenn nur noch etwas Saft im Akku war ging das Teil wie von Geisterhand auf. Der Poti reagiert dann nicht mehr bzw. bei Betätigung surrt er vor sich hin......
Grüße
Bei mir hat bisher immer geholfen:
Abdeckung für den Antrieb ab - mit dem Imbus die Schraube reindrücken und das Ganze manuell einmal komplett öffnen und wieder schließen.
Imbusschraube wieder "raus holen" und dann funzt das wieder (so zumindest bei mir)
Passiert bei mir immer wenn die Batterie leer war und ich versucht habe zu starten. Immer wenn nur noch etwas Saft im Akku war ging das Teil wie von Geisterhand auf. Der Poti reagiert dann nicht mehr bzw. bei Betätigung surrt er vor sich hin......
Grüße
Ich sag nur [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d019.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d033.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d041.gif[/img] ........ [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c010.gif[/img]
..............das kann ich bestätigen. Hatte in der langen Pause bei meinem + den gleichen Vorfall. Während der Standzeit hatte ich ursprünglich die Batterie ausgebaut und im Haus gelegentlich geladen. Nach dem Einbau für eine Spritztour im letzten Sommer dann dieser "Schiebedach-Effekt".
Einfach manuell mit der Handkurbel schließen, dann passt das mit der Endstellung des E-Antriebes wieder und es gibt fortan keine Probs mehr.
Wegen dieses Vorfalls hatte ich mich dann zu einem Erhaltungsladegerät für die Batterie entschieden, sehr praktisch, da die Fahrzeugbatterie eingebaut bleiben kann und immer geladen bleibt. Seitdem gab es keine "E-Geister" mehr ...........
Gruss
Markus
Einfach manuell mit der Handkurbel schließen, dann passt das mit der Endstellung des E-Antriebes wieder und es gibt fortan keine Probs mehr.
Wegen dieses Vorfalls hatte ich mich dann zu einem Erhaltungsladegerät für die Batterie entschieden, sehr praktisch, da die Fahrzeugbatterie eingebaut bleiben kann und immer geladen bleibt. Seitdem gab es keine "E-Geister" mehr ...........
Gruss
Markus
Ein "+" verbindet
- Frank Grimm-Windeler
- Owners Club
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.08.2006, 00:01
- Wohnort: Kreis Mainz/Bingen
- Kontaktdaten:
Hi Miko,Miko hat geschrieben:Hi Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Kurze Verständnisfrage. Ist die Zündung eingeschaltet wenn ich das Schiebedach manuell bewege oder aus?
dass ist eigentlich egal. Ich hab auch immer die Kabelverbindung getrennt bevor ich das gemacht habe, stört sonst beim Kurbeln.
Ach ja, sprüh vorher mal etwas Silikonfett o.ä. an die Imbusschraube die lässt sich i.d.R. nur sehr schwer nach oben drücken.
Markus kann dies bestimmt auch bestätigen

Ich sag nur [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d019.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d033.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d041.gif[/img] ........ [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c010.gif[/img]
Hi,
ich nochmal. Ähmmm Frank (natürlich auch Alle anderen)....in welche Richtung clipse ich denn die Schiebedachverkleidung ab? Hatte heute endlich mal Zeit und wollte aber auch nichts abreißen!
Vielen Dank und eine schöne kurze!
Woche
ich nochmal. Ähmmm Frank (natürlich auch Alle anderen)....in welche Richtung clipse ich denn die Schiebedachverkleidung ab? Hatte heute endlich mal Zeit und wollte aber auch nichts abreißen!
Vielen Dank und eine schöne kurze!

Was Du nicht willst was man Dir tu´, dass füg´ auch keinem Acht-Zylinder zu!
-
- Owners Club
- Beiträge: 326
- Registriert: 20.05.2006, 17:11
- Wohnort: Hildesheim
Vorne an der Scheibe vorsichtig abziehen und nach vorne zur Scheibe wegziehen. Das instabilste ist der Himmel selber. Da Audi mal wieder zeigte was es heißt wenn die Kosten gesenkt werden müssen. Achte auch auf die Metalverstärkung des Himmels, die verbiegt gerne und dann haste nen Spalt drinne wenn du es wieder drauf machst....Miko hat geschrieben:ich nochmal. Ähmmm Frank (natürlich auch Alle anderen)....in welche Richtung clipse ich denn die Schiebedachverkleidung ab? Hatte heute endlich mal Zeit und wollte aber auch nichts abreißen!
Zuletzt geändert von Bastian Kaps am 23.05.2009, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Einmal Quattro, immer Quattro !
Abgesehen davon, dass es nie schlecht ist wenn man den Handbetrieb des Schiebedachs mal bewegt und "übt" - ist es denn wirklich notwendig die Prozedur wegen dem "herumgeistern" durchzuführen ?
Die Spinnereien vom Schiebedach sind m. E. nach Batterietiefentladungen und vergleichbaren Situationen normal, und haben sich meiner Erfahrung nach nach einer vollständigen Schiebedachfahrt (ganz auf, ganz zu, ganz hoch, wieder zu) damit erledigt.
Hat diese Methode bei Euren Schiebedächern nicht funktioniert ?
Gruss
G.
Die Spinnereien vom Schiebedach sind m. E. nach Batterietiefentladungen und vergleichbaren Situationen normal, und haben sich meiner Erfahrung nach nach einer vollständigen Schiebedachfahrt (ganz auf, ganz zu, ganz hoch, wieder zu) damit erledigt.
Hat diese Methode bei Euren Schiebedächern nicht funktioniert ?
Gruss
G.
- Frank Grimm-Windeler
- Owners Club
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.08.2006, 00:01
- Wohnort: Kreis Mainz/Bingen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Batian hat es ja schon beantwortet.
Beim draufbasteln nur darauf achten, dass du das Ganze dann von der anderen Seite anfängst also zuerst die Seite mit den 3 "Nasen" rein und dann vorne einklipsen. Bei mir sind nun alle 3 Nasen ab
Hab da was selbst gebaut.....funzt aber nicht so richtig und die SCHWARZE Abdeckung werde ich wohl nie mehr bekommen.
Guido,
war bei mir nach der Entladung der Batterie immer so, dieses "herumgeistern".
Jedoch, der automatische Betrieb setzte, nachdem es sich von selbst geöffnet hatte, immer sofort aus.
Ich musste also immer die Prozedur per Handbetrieb durchführen.
D.h. einmal wieder zu mit der Kurbel und dann eine vollständige, automatische Schiebedachfahrt hinter mich bringen.
Gruss
Batian hat es ja schon beantwortet.
Beim draufbasteln nur darauf achten, dass du das Ganze dann von der anderen Seite anfängst also zuerst die Seite mit den 3 "Nasen" rein und dann vorne einklipsen. Bei mir sind nun alle 3 Nasen ab

Hab da was selbst gebaut.....funzt aber nicht so richtig und die SCHWARZE Abdeckung werde ich wohl nie mehr bekommen.
Guido,
war bei mir nach der Entladung der Batterie immer so, dieses "herumgeistern".
Jedoch, der automatische Betrieb setzte, nachdem es sich von selbst geöffnet hatte, immer sofort aus.
Ich musste also immer die Prozedur per Handbetrieb durchführen.
D.h. einmal wieder zu mit der Kurbel und dann eine vollständige, automatische Schiebedachfahrt hinter mich bringen.
Gruss
Ich sag nur [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d019.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d033.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d041.gif[/img] ........ [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c010.gif[/img]
-
- Owners Club
- Beiträge: 326
- Registriert: 20.05.2006, 17:11
- Wohnort: Hildesheim
Ich habe die Abdeckung vor 1 Jahr erst neu bei Audi bekommen für gute 100 Teuro, da mein Schalter / Regler schrott war. Schade finde ich nur das der Schalter / Regler nicht beleuchtet ist.
Seit neustem habe ich das Phänomän das wenn ich das Glasdach ganz auf fahren lasse und dann wieder zumache es den Sichtschutz nicht richtig greift und automatisch zurück läuft. Das macht es dreimal und dann nimmt er es bei zumachen mit. Mal funzt es auch sofort beim ersten mal.
Seit neustem habe ich das Phänomän das wenn ich das Glasdach ganz auf fahren lasse und dann wieder zumache es den Sichtschutz nicht richtig greift und automatisch zurück läuft. Das macht es dreimal und dann nimmt er es bei zumachen mit. Mal funzt es auch sofort beim ersten mal.
Einmal Quattro, immer Quattro !
- Frank Grimm-Windeler
- Owners Club
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.08.2006, 00:01
- Wohnort: Kreis Mainz/Bingen
- Kontaktdaten:
hm.....die Abdeckung ist auch schwarz???Bastian Kaps hat geschrieben:Ich habe die Abdeckung vor 1 Jahr erst neu bei Audi bekommen für gute 100 Teuro, da mein Schalter / Regler schrott war. Schade finde ich nur das der Schalter / Regler nicht beleuchtet ist.
Seit neustem habe ich das Phänomän das wenn ich das Glasdach ganz auf fahren lasse und dann wieder zumache es den Sichtschutz nicht richtig greift und automatisch zurück läuft. Das macht es dreimal und dann nimmt er es bei zumachen mit. Mal funzt es auch sofort beim ersten mal.
Hab sie nur noch (vor gut einem Jahr) in grau bekommen.
Wusste nicht das es beim Plus auch ein Glasdach gab. Ich hab ein SSD
Ich sag nur [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d019.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d033.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d041.gif[/img] ........ [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c010.gif[/img]
-
- Owners Club
- Beiträge: 326
- Registriert: 20.05.2006, 17:11
- Wohnort: Hildesheim
- Frank Grimm-Windeler
- Owners Club
- Beiträge: 305
- Registriert: 12.08.2006, 00:01
- Wohnort: Kreis Mainz/Bingen
- Kontaktdaten:
...jup, haben sie.Bastian Kaps hat geschrieben:Hi,
ja habe die Abdeckung in schwarz bekommen und ja habe das getönte Glasdach drinne. Von außen denkste fast es wäre ein Blechdach da es echt sehr stark verdunkelt ist. Von innen ein sehr angenehmes Gefühl.
Haben nicht alle S6 + einen schwarzen Himmel ?
Also ich bekomme diese Abdeckung leider nicht mehr

Ich sag nur [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d019.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d033.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/set/d041.gif[/img] ........ [img]http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c010.gif[/img]
Dank an alle Helfenden!
Dach ist zu und bleibt es auch.....war dann ja doch alles recht easy, aber man muß halt wissen wie.
Hab die letzte Woche beim ´85 Quattro eine neue Bremsleitung gebogen, verbaut und entlüftet. Die komplette Innenausstattung aus dem V8 gebaut und vorerst durch ´ne schwarze quattro Satin Ausstattung ersetzt(dabei vorher den Fahrersitz komplett auseinander genommen und die Fahrersitzwange repariert bevor der Stoff durch ist....wie neu!) um das graue Leder aufzuarbeiten.....so langsam verlieren viele Dinge ihren Schrecken, bzw.die Schwierigkeit und die Angst was zu Verschlimmbessern
Schönes Wochenende!
Ach ja@Basti: ....Glasdach!! Hast eh den bisher von mir, wenn auch nur von Bildern, seltensten, pornorösten PLUS!! Muß ihn unbedingt bald mal live sehen was ist den mit dem Grünen Höllen Plan....hätte nach wie vor große Lust!
Dach ist zu und bleibt es auch.....war dann ja doch alles recht easy, aber man muß halt wissen wie.
Hab die letzte Woche beim ´85 Quattro eine neue Bremsleitung gebogen, verbaut und entlüftet. Die komplette Innenausstattung aus dem V8 gebaut und vorerst durch ´ne schwarze quattro Satin Ausstattung ersetzt(dabei vorher den Fahrersitz komplett auseinander genommen und die Fahrersitzwange repariert bevor der Stoff durch ist....wie neu!) um das graue Leder aufzuarbeiten.....so langsam verlieren viele Dinge ihren Schrecken, bzw.die Schwierigkeit und die Angst was zu Verschlimmbessern
Schönes Wochenende!
Ach ja@Basti: ....Glasdach!! Hast eh den bisher von mir, wenn auch nur von Bildern, seltensten, pornorösten PLUS!! Muß ihn unbedingt bald mal live sehen was ist den mit dem Grünen Höllen Plan....hätte nach wie vor große Lust!
Was Du nicht willst was man Dir tu´, dass füg´ auch keinem Acht-Zylinder zu!
-
- Owners Club
- Beiträge: 326
- Registriert: 20.05.2006, 17:11
- Wohnort: Hildesheim
Hey,
die grüne Hölle machen wir auf jeden fall. Versprochen, das würde mich echt reizen. Also etwas mit + kommt auf jeden fall dahin, obs aber der D11 oder der Q1 ist ? Mal sehen, da der + im Herbst abgemeldet wird zwecks Totalrevision und überholung denn die 330.000 stehen vor der Tür und so langsam leckt die Kopfdichtung, das porno Leder braucht ne Erfrischungskur und es kommen noche in paar Gimmiks rein wie die anklappbaren Spiegel mit Memory, einer derzenten Musikanlage als Alternative zum Bose und der Bauernhaken......
die grüne Hölle machen wir auf jeden fall. Versprochen, das würde mich echt reizen. Also etwas mit + kommt auf jeden fall dahin, obs aber der D11 oder der Q1 ist ? Mal sehen, da der + im Herbst abgemeldet wird zwecks Totalrevision und überholung denn die 330.000 stehen vor der Tür und so langsam leckt die Kopfdichtung, das porno Leder braucht ne Erfrischungskur und es kommen noche in paar Gimmiks rein wie die anklappbaren Spiegel mit Memory, einer derzenten Musikanlage als Alternative zum Bose und der Bauernhaken......
Einmal Quattro, immer Quattro !