Hallo alle zusammen!
Habe vor zwei Monaten bei meinem S6 C4 die vordere Bremse erneuert. TRW Bremsscheiben und Textar Bremsbeläge. Nach 500 KM fing das Quitschen an!! Der Teilehändler tauschte die Scheiben und Beläge um, und es wurde wieder ruchig Nach ca. 1000 KM fing alles wieder von vorne an!! Bin darauf in meine Audiwerkstatt, und liess die komplette Bremsanlage überprüfen. Der Befund: ALLES IN BESTER ORDNUNG.
Die Bremsklötze wurden rausgenommen, der Bremssattel gereinigt und die Beläge mit PLASTELUBE eingeschmiert. Und es Quitscht immer noch.
Hat einer von Euch eine Idee woran es liegen könnte????????????????
Hallo Robert, bist leider nicht allein mit dem problem, sobald ich langsamer als 10km/h fahre und ich bremse quietscht es bei mir auch seitdem ich neue Bremsscheiben/Klötze vorne verbaut habe - lt. Werkstatt soll sich das mit der Zeit geben ...
mfg Martin
Hi Martin. Genau so ist es, unter 10 KMH quitscht es!! Bin Jetzt schon über 4 TKM gefahren, und nichts hat sich getan. Die Kante der Klötze hab ich auch schon gebrochen Fabian, Hat auch nichts gebracht. Macht man auch nur wenn man nur die Bremsbeläge wechselt und nich die scheibe.
Was mir noch aufgefallen ist, die alten Bremsbeläge hatten KEINE GEWICHTE und es hat auch nicht gequitscht!! Könnte es sein das die Gewichte an den äuseren Bremsbelägen die URSACHE SIND!!!!!
Ich kann Euch sagen das es auch nach 20.000 km immer noch quietscht!
Beschleunigung ist, wenn Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!
Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln,ein Auto braucht Liebe!
.
Na da bin ich mal gespannt ob ich es auch höre. Am WE bekomme ich meinen. Hoffendlich ohne Geräusche. Bei der Probegfahrt habe ich zumindest nicht gehört.
Robert Slupik hat geschrieben:Hi Martin. Genau so ist es, unter 10 KMH quitscht es!! Bin Jetzt schon über 4 TKM gefahren, und nichts hat sich getan. Die Kante der Klötze hab ich auch schon gebrochen Fabian, Hat auch nichts gebracht. Macht man auch nur wenn man nur die Bremsbeläge wechselt und nich die scheibe.
Was mir noch aufgefallen ist, die alten Bremsbeläge hatten KEINE GEWICHTE und es hat auch nicht gequitscht!! Könnte es sein das die Gewichte an den äuseren Bremsbelägen die URSACHE SIND!!!!!
Hey was denn für Gewichte?
Im übrigen bricht man die kannten auch bei alten Scheiben da sich der neue Belag schneller und schonender an die Scheibe anpasst.
Ich habe im September Zimmermann Scheiben mit Textar beläge verbaut, die ersten 3000 - 5000 Km Haben meine Bremsen gequietscht wie sau, jetzt ist aber definitiv ruhe eingekehrt !!!
Hab nur manchmal auf der Deutschen Autobahn richtig Bremsen müssen, obs das aber war kann ich nicht sagen .
Ich habe jedenfalls die Kanten an den Belägen gebrochen und es hat sich nix geändert.
Ich würd dir raten, das Quietschen erst mal lassen und mal a paar kilometer fahren ???
Die Bremse soll doch identisch mit der aus dem S8 sein. Ist denn bekannt ob Audi an der S8 Bremse etwas geändert hat um ggf. genau diese Geräusche zu unterdrücken. Wenn ich es Zeitlich schaffe werde ich mich mit dem Thema heute mal beschäftigen. Es könnte mich ja auch treffen.
Gruß Martin
Habe das Problem auch bei meinen, laut Werksatt bildet sich ein Glasbelag also der Bremsbelag ist dadurch sehr glatt und kommt davon wenn die Bremsen sehr heiß worden, müsste bei straffen Fahren und viel bremsen leiser werden oder ganz weggehen.
Oder Bremse auseinander bauen und dies beheben.